Wohnung, Einkauf, Wäsche – Sie können all dies nicht mehr alleine bewältigen? Viele ältere, behinderte oder kranke Menschen müssen Ihre Wohnung aufgeben, weil sie die Hausarbeit nicht mehr schaffen. In vielen Fällen können hauswirtschaftliche Hilfen jedoch den Umzug in ein Heim vermeiden. Wenn bestimmte Erkrankungen oder Gebrechlichkeiten vorliegen, unterstützt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) durch eine Haushaltshilfe.
Sie benötigen Hilfe im Haushalt und möchten mehr über die hauswirtschaftlichen Hilfen des Deutschen Roten Kreuzes erfahren? Ihr DRK-Kreisverband informiert Sie gerne über das Angebot in Ihrer Nähe.
Die hauswirtschaftlichen Hilfen des Deutschen Roten Kreuzes bieten Haushaltshilfe für
Da hauswirtschaftliche Hilfen abhängig von Ihrer persönlichen Situation entweder von Ehrenamtlichen oder von Mitarbeitern unserer Sozialstationen ausgeübt werden, ist eine individuelle Beratung durch Ihren Kreisverband erforderlich, um eine Kosteneinschätzung abzugeben. Ihr DRK-Kreisverband wird Sie auch über Möglichkeiten der Kostenübernahme informieren, z. B. durch das Sozialamt, die Krankenkasse oder die Pflegeversicherung. Die erbrachten hauswirtschaftlichen Hilfen werden nach dem lokal gültigen Stundensatz für Haushaltshilfe berechnet.