Damit es nicht soweit kommt, rät das DRK:
+ Nach einem Aufenthalt im Freien gründlichen "Zecken-Check" zu Hause durchführen!
+ Lange Hosenbeine und geschlossene Schuhe schützen
+ FSME-Impfung überdenken, falls ihr in einem FSME-Risikogebiet wohnt oder dort Urlaub macht.
Und wenn es doch zum Zeckenbiss kommt?
- Je früher die Zecke entfernt wird, umso besser. Zeckenpinzette oder -karte benutzen. Die Zecke möglichst weit vorne am Kopf erfassen, mit einer langsamen Drehbewegung herausziehen, Stichstelle desinfizieren und zum Arzt gehen.
- Keine Hausmittel wie Öl oder Alkohol verwenden!
- Stichstelle und Allgemeinzustand in den Wochen nach dem Stich beobachten.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Hautrötungen, Schwellungen) oder erkältungsähnlichen Symptomen (Fieber, Kopf- oder Muskelschmerzen) zügig zum Arzt!