Sie müssen zum Arzt, Behördengänge erledigen oder möchten einfach wieder einmal Freunde besuchen? Ob Krankenfahrten oder Fahrten für Menschen mit Behinderungen: mit dem Fahrdienst erleichtert das Deutsche Rote Kreuz Menschen mit einer vorübergehenden oder dauerhaften Behinderung die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Unsere modernen Spezialfahrzeuge ermöglichen auch Rollstuhlfahrern praktisches und bequemes Reisen – ohne mühsames Umsetzen und ohne Unterbringungsprobleme für den Rollstuhl.
Sie möchten den DRK-Fahrdienst nutzen? Ihr örtlicher DRK-Kreisverband informiert Sie gerne über Kosten und Leistungen, sei es für eine Krankenfahrt oder eine Fahrt aus privatem Anlass.
Der Fahrdienst des Deutschen Roten Kreuzes richtet sich an Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen oder Menschen, die aus anderen Gründen kein öffentliches Verkehrsmittel oder Taxi benutzen können. Die speziell ausgebildeten Fahrerinnen und Fahrer des Roten Kreuzes kennen die besonderen Bedürfnisse behinderter oder bewegungseingeschränkter Menschen genau.
Sei es der Weg zur Arbeit, ein Arztbesuch oder eine Stipp-Visite bei Freunden – wir fahren Sie, wohin Sie möchten – wann immer Sie uns brauchen. Einige Kreisverbände bieten feste Fahrten für Schulkinder mit Behinderungen an. Hierzu können Sie in den Kreisverbänden Rücksprache halten.
Herr
Bereichsleiter Rettungsdienst und Notfallmanagement